CRL Check
Der CRL® (Circular Readiness Level®)-Selfcheck ist ein Online-Tool des Fraunhofer CCPE. Es bietet Unternehmen die Möglichkeit, ihre Recyclingprozesse und -strategien für einen einfachen Einstieg selbstständig zu bewerten und zu optimieren. Zielgruppe sind alle Akteure entlang des Lebenszyklus von Produkten.
Unternehmen können ihre aktuellen Produkte analysieren und Schwachstellen identifizieren. Das Online-Tool zeigt Bereiche auf, in denen Verbesserungen möglich sind, um die Kreislauffähigkeit zu steigern. Basierend auf den Analyseergebnissen erhalten Unternehmen erste Handlungsempfehlungen. Der CRL® -Selfcheck ist benutzerfreundlich gestaltet und kann ohne umfangreiche Vorkenntnisse genutzt werden.
Die Selbstbewertung mit dem CRL-Selfcheck funktioniert in mehreren Schritten:
- Datenaufnahme: Unternehmen erfassen relevante Daten zu ihren aktuellen Recyclingprozessen, einschließlich Materialflüsse, Recyclingquoten und eingesetzte Technologien.
- Analyse: Das Tool analysiert die erfassten Daten und bewertet die Effizienz und Nachhaltigkeit der bestehenden Prozesse.
- Identifikation von Schwachstellen: Basierend auf der Analyse werden spezifische Schwachstellen und Optimierungspotenziale identifiziert.
- Handlungsempfehlungen: Das Tool generiert erste Empfehlungen zur Verbesserung der Kreislauffähigkeit, die auf den individuellen Bedürfnissen des Unternehmens basieren.
Nutzen Sie den CRL-Selfcheck von Fraunhofer CCPE, um Ihre Produkte schnell zu analysieren und kreislaufgerecht zu optimieren!
Weitere Infos und Anmeldungen unter: https://www.crl.fraunhofer.de/selfcheck/