Zirkulärer Kindersitz






Zirkulärer Kindersitz






Der »Zirkuläre Kindersitz« ist ein innovatives Kindersitzkonzept, das speziell für die Kreislaufwirtschaft entwickelt wurde. Durch den Einsatz von Textilien und Leichtbaukomponenten aus dem Fraunhofer CCPE, die auf dem sogenannten »Monomaterial-Ansatz« beruhen (auf Basis von PET oder PLA) kann der Sitz am Ende seiner Lebensdauer vollständig recycelt werden. Das modulare Design mit wenigen, leicht trennbaren Komponenten erleichtert die Demontage und das Recycling. Schraubverbindungen wurden konzeptionell entwickelt, um auf Klebstoffe weitestgehend verzichten zu können. Die Wiederverwendung von Komponenten wird dadurch vereinfacht. R-Strategien wie Refurbish und Remanufacture werden deutlich erleichtert und ermöglichen neue Geschäftsmodelle.
Am Beispiel dieses Demonstrators wird deutlich, wie veränderte Produktarchitektur und Materialinnovation zusammenhängen. Durch gezielte Redesigns oder Produktneuentwicklungen, die auf Strategien der Kreislaufwirtschaft setzen, entstehen innovative Designkonzepte (Circular Design: https://www.ccpe.fraunhofer.de/de/leistungsangebot/circular-design.html). Am Produkt sichtbare Kreislaufinnovationen sind sinnvolle Ergänzungen zu versteckten materialbasierten Plug-in-Lösungen und bieten fallbezogen zusätzliche wirtschaftliche Verwertungspotenziale.
Fraunhofer CCPE unterstützt Sie bei Anwendungsentwicklung, Einsatz neuer Materialien und Fertigungsverfahren sowie Design für Ihre zirkulären Produkte. Frühzeitige Verbrauchertests von neuartigen Produktkonzepten begleiten wir wissenschaftlich.